Nebenjobs, Krypto-Zahlungen & Cybercrime: Die versteckten Gefahren digitaler Verlockungen 

Vermeintlich einfache Nebenjobs, hohe Gewinne und schnelle Bezahlung in Kryptowährungen – was wie ein Traumjob klingt, entpuppt sich in der Realität oft als perfides Geschäftsmodell von Cyberkriminellen. In der Reportage „Nebenjob in KRYPTO-WÄHRUNG ausbezahlt? 🤔 Fragwürdige Nebenjobs und CYBERCRIME!“ aus dem Kabel1-Format „Achtung Abzocke“ wird eindrucksvoll gezeigt, wie gezielt Menschen mit unseriösen Angeboten in die […]

Webfilter: Schutz und Kontrolle in der digitalen Welt

Hand aufs Herz: Das Internet ist längst kein harmloser Spielplatz mehr. Zwischen endlosen Katzenvideos und vermeintlich nützlichen Infos lauern Viren, Betrugsmaschen und jede Menge Müll, den keiner braucht. Wer sich heute noch ungeschützt durchs Netz klickt, spielt russisches Roulette mit seinen Daten. Genau hier kommen Webfilter ins Spiel. Aber was ist dieses oft unterschätzte Tool […]

Täuschend echt: Cyberfallen erkennen – Ein Rückblick auf die Fachtagung zur 75. Internationalen Handwerksmesse in Bayern 

Am 13. März 2025 fand im Rahmen der 75. Internationalen Handwerksmesse München eine hochkarätig besetzte Fachtagung zum Thema „Täuschend echt – Cyberfallen erkennen“ statt. Die Digitalisierung ist im Handwerk längst angekommen und bietet unzählige Chancen, von neuen Geschäftsmodellen bis hin zu optimierten Abläufen. Doch mit den Vorteilen wachsen auch die Risiken – insbesondere im Bereich […]

Blackbox, Graybox, Whitebox: Die drei Hacking-Welten, die Ihre IT-Sicherheit bestimmen

In einer Welt, in der Cyberangriffe immer raffinierter werden und Unternehmen nahezu täglich neuen Bedrohungen ausgesetzt sind, reicht eine einfache Sicherheitsstrategie oft nicht mehr aus. Hacker haben keine Regeln und Grenzen, doch Unternehmen brauchen diese. Genau hier kommen strukturierte Sicherheitsübungen wie Blackbox-, Graybox- und Whitebox-Hacking ins Spiel. Aber warum ist ein solches Assessment so wichtig?Die […]