Nebenjobs, Krypto-Zahlungen & Cybercrime: Die versteckten Gefahren digitaler Verlockungen 

Vermeintlich einfache Nebenjobs, hohe Gewinne und schnelle Bezahlung in Kryptowährungen – was wie ein Traumjob klingt, entpuppt sich in der Realität oft als perfides Geschäftsmodell von Cyberkriminellen. In der Reportage „Nebenjob in KRYPTO-WÄHRUNG ausbezahlt? 🤔 Fragwürdige Nebenjobs und CYBERCRIME!“ aus dem Kabel1-Format „Achtung Abzocke“ wird eindrucksvoll gezeigt, wie gezielt Menschen mit unseriösen Angeboten in die […]

Webfilter: Schutz und Kontrolle in der digitalen Welt

Hand aufs Herz: Das Internet ist längst kein harmloser Spielplatz mehr. Zwischen endlosen Katzenvideos und vermeintlich nützlichen Infos lauern Viren, Betrugsmaschen und jede Menge Müll, den keiner braucht. Wer sich heute noch ungeschützt durchs Netz klickt, spielt russisches Roulette mit seinen Daten. Genau hier kommen Webfilter ins Spiel. Aber was ist dieses oft unterschätzte Tool […]

Täuschend echt: Cyberfallen erkennen – Ein Rückblick auf die Fachtagung zur 75. Internationalen Handwerksmesse in Bayern 

Am 13. März 2025 fand im Rahmen der 75. Internationalen Handwerksmesse München eine hochkarätig besetzte Fachtagung zum Thema „Täuschend echt – Cyberfallen erkennen“ statt. Die Digitalisierung ist im Handwerk längst angekommen und bietet unzählige Chancen, von neuen Geschäftsmodellen bis hin zu optimierten Abläufen. Doch mit den Vorteilen wachsen auch die Risiken – insbesondere im Bereich […]

Blackbox, Graybox, Whitebox: Die drei Hacking-Welten, die Ihre IT-Sicherheit bestimmen

In einer Welt, in der Cyberangriffe immer raffinierter werden und Unternehmen nahezu täglich neuen Bedrohungen ausgesetzt sind, reicht eine einfache Sicherheitsstrategie oft nicht mehr aus. Hacker haben keine Regeln und Grenzen, doch Unternehmen brauchen diese. Genau hier kommen strukturierte Sicherheitsübungen wie Blackbox-, Graybox- und Whitebox-Hacking ins Spiel. Aber warum ist ein solches Assessment so wichtig?Die […]

„Deepfake“: Die Macht der falschen Bilder

Der Beitrag „Deepfake: Die Macht der falschen Bilder“ des Bayerischen Rundfunks beleuchtet grundlegend die wachsenden Herausforderungen, die durch manipulierte Bilder und Videos entstehen – insbesondere durch sogenannte Deepfakes, die mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt werden. Was ist noch die Wirklichkeit?  Bekannte Beispiele zeigen den Papst im weißen Daunenmantel oder die angebliche Verhaftung von Donald Trump. […]

Cybersecurity 2025: Die größten Bedrohungen und wie Du Dein Unternehmen schützen kannst

Die Cyberwelt schläft nie – während Unternehmen sich auf ihre Kernaufgaben konzentrieren, entwickeln sich Cyberangriffe rasant weiter. 2025 steht vor der Tür, und es wird deutlicher denn je, dass der Schutz digitaler Infrastrukturen kein Luxus, sondern eine absolute Notwendigkeit ist. In diesem Beitrag beleuchten wir die aufkommenden Bedrohungen, effektive Schutzmaßnahmen und warum ein proaktiver Ansatz […]

Warum sollte mich jemand hacken?

In der digitalen Ära ist es keine Frage mehr, ob Unternehmen Ziel von Cyberangriffen werden, sondern wann. Angesichts der wachsenden Bedrohungslage stellt sich die Frage: Warum sollte mich jemand hacken?Mein Unternehmen ist zu klein oder unbedeutend für Cyberkriminelle, oder?Was würde ein Hacker davon haben, in mein System einzubrechen?Was wären meine Konsequenzen eines Angriffs Diese Fragen […]

Warnung vor neuer Ransomware-Taktik: So schützen Sie sich!

In letzter Zeit wurden Organisationen mit einer neuen Ransomware-Methode konfrontiert, die besonders ausgeklügelt ist. Es ist wichtig, diese Taktik zu kennen, um sich und Ihre Organisation zu schützen. Hier die Details und konkrete Handlungsempfehlungen: Die neue Masche Angreifer nutzen eine mehrstufige Methode: Zwei wichtige Erkenntnisse:

Mastering Security: Wie richte ich einen Nginx Reverse Proxy ein?

Wie in unserem Beitrag über Proxies bereits dargestellt gibt es viele Gründe für die Nutzung eines Reverse Proxies. Doch wie richte ich nun einen solchen Reverse Proxy ein? Dieser Blogpost zeigt die Erstellung eines Nginx Reverse Proxies, als Beispiel soll ein Apache Web Server über eine eigene Domäne ins Internet gestellt werden. Diese Anleitung gilt […]

Besuche uns auf der IT-Security Messe ITSA – Stand 6-246

Wir haben aufregende Neuigkeiten für dich! Wir sind in diesem Jahr auf der IT-Security Messe ITSA vertreten und würden uns freuen, dich an unserem Stand 6-246 vom 22. bis 24. Oktober 2024 begrüßen zu dürfen. Dort zeigen wir dir die neuesten Entwicklungen und Lösungen im Bereich IT-Sicherheit. Die ITSA ist eine der führenden Messen für […]